Pirsch

Pirsch
Pirschjagd

* * *

Pirsch [pɪrʃ], die; -, -en:
Art der Jagd, bei der versucht wird, durch möglichst lautloses Durchstreifen eines Jagdreviers Wild aufzuspüren u. sich ihm auf Schussweite zu nähern:
auf die Pirsch gehen.

* * *

Pịrsch 〈f. 20; unz.〉
1. das weidgerechte Anschleichen des Jägers an das Wild
2. langsamer, vorsichtiger Gang durch das Revier, um Wild zu erlegen; Sy Pirschgang
● auf die \Pirsch gehen

* * *

Pịrsch, die; -, -en [zu pirschen] (Jägerspr.):
Art der Jagd, bei der versucht wird, durch möglichst lautloses Durchstreifen eines Jagdreviers Wild aufzuspüren u. sich ihm auf Schussweite zu nähern:
auf die P. gehen.

* * *

Pịrsch, die; -, -en [zu ↑pirschen] (Jägerspr.): Art der Jagd, bei der versucht wird, durch möglichst lautloses Durchstreifen eines Jagdreviers Wild aufzuspüren u. sich ihm auf Schussweite zu nähern: auf die P. gehen; Die Tage, an denen mir die Glückseligkeit beschieden war, den großen Nimrod auf seinen -en zu begleiten (v. Rezzori, Blumen 272); Ü (salopp:) Lass die Finger von den Weibern ... und jetzt ist er doch wieder heimlich auf der P. (Konsalik, Promenadendeck 107).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pirsch — (Jagdw.), s. Bürsch etc …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pirsch — Der November, Joachim von Sandrart, Öl auf Leinwand, 1643 Traditionelle Jäger in Kenia Jagd bezeichnet das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneigne …   Deutsch Wikipedia

  • Pirsch — Pịrsch die; ; nur Sg; eine Art der Jagd, bei der man sich leise dem Tier nähert ↔ Treibjagd <auf die Pirsch gehen; auf der Pirsch sein> || K : Pirschgang …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Pirsch — Jagd, Jägerei; (Jägerspr.): Hatz, Weidwerk. * * * Pirsch,die:1.⇨Jagd(1)–2.auf[die]P.gehen:⇨jagen(1) PirschJagd,Jägerei,Weidwerk,Hatz …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Pirsch — pirschen »auf die Schleichjagd gehen, beschleichen«: Die nhd. Form geht über älter nhd. birschen auf mhd. birsen »jagen« zurück, das aus afrz. berser »‹mit dem Pfeil› jagen« entlehnt ist. – Aus dem Verb rückgebildet ist Pirsch (16. Jh.). Siehe… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pirsch — Pịrsch, die; , en (Schleichjagd); auf der Pirsch sein …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pirsch unter Wasser — Filmdaten Deutscher Titel Pirsch unter Wasser Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Pirsch — Pirschf aufdiePirschgehen=aufLiebesabenteuerausgehen;Mädchennachstellen.MeinteigentlichdenWeidgangdesJägers.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • pirsch —  n.m. Mode de chasse consistant à s approcher le plus près possible du gibier avant de le tirer …   Le dictionnaire des mots absents des autres dictionnaires

  • Hotel Pirsch-Mühle — (Hamfelde in Holstein,Германия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Möllner Str.2, 2 …   Каталог отелей

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”